Wir freuen uns darauf:

- Am Rand des zweitgrößten Canyons der Welt entlang zu spazieren und Köcherbäume im Licht der Abendsonne zu fotografieren

- Etwas über deutsche Traditionen in Namibia zu erfahren

- Im letzten Paradies Afrikas wollen wir in einer scheinbar endlosen Weite in ursprüngliche Wildheit vordringen und die „Big Five“ (Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard) und ihre Kumpane mit der Kamera jagen

- In den roten Sanddünen der Kalahari einen Sundowner zu genießen

- Mit den Victoria Falls einen der spektakulärsten Wasserfälle der Welt zu bestaunen

Sonntag, 16. Oktober 2016

Unsere Reiseroute

Das haben sich Beate und Andreas allein vorgenommen:

B - von Windhuk geht es in die Anib Lodge. Mit einem Sundowner in der Kalahari fängt das Abenteuer an
C - Im Mesosauruscamp gibt es außer den Saurierfossilien einen wunderschönen Köcherbaumwald
D - tiefe Blicke in die Erdgeschichte bietet der Fish River Canyon
E - in Aus kann man den wilden Pferde der Namib begegnen und in Kolmanskop versuchen noch ein paar Diamenten zu finden
F - nirgendwo gibt es höhere und schönere Sanddünen als im Sossuvlei
G - Swakopmund ist spannender als Windhuk und man findet hier den Fleischer, Friseur.....
A - in Windhuk schließt sich der Kreis



Gemeinsam geht es dann so weiter:

A - vom Waterberg gibt es nicht nur deutsche Geschichte sondern auch weite Blicke über das Land
B - die Tsodilo Hills sind die höchsten Erhebungen Botswanas und voller geheimnisvollen Buschmannzeichnungen
C - Maun ist die Safarihauptstadt des Landes, von hier aus geht es in das Okavangodelta und das wildreiche Moremi Wildlife Reserve
D - auf wilden Wegen wird der Chobe Nationalpark erkundet und ein Abstecher zu den Victoria Fällen ist auch im Plan
E - über die nicht weniger spannende Hunter Road (wir nur mit Kamera) geht es an der Grenze zu Simbabwe entlang zur zauberhaften Nata Lodge
F - die unendlich weit erscheinenden Salzpfannen dieser Gegend heißen Makgadikgadi Pan und Nxai Pan. Hier warten Einsamkeit, Tiere und uralte Baobabs auf uns.
G - von Rakops aus kann man mit Geduld und Mühe das abgeschiedenste und weitläufigste Wildreservat der Welt, die Central Kalahari Game Reserve erreichen
H - Buschmänner treffen heißt es in Ghanzi
I - in der West Nest Lodge lassen wir die Reise ausklingen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen