Wir freuen uns darauf:

- Am Rand des zweitgrößten Canyons der Welt entlang zu spazieren und Köcherbäume im Licht der Abendsonne zu fotografieren

- Etwas über deutsche Traditionen in Namibia zu erfahren

- Im letzten Paradies Afrikas wollen wir in einer scheinbar endlosen Weite in ursprüngliche Wildheit vordringen und die „Big Five“ (Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard) und ihre Kumpane mit der Kamera jagen

- In den roten Sanddünen der Kalahari einen Sundowner zu genießen

- Mit den Victoria Falls einen der spektakulärsten Wasserfälle der Welt zu bestaunen

Mittwoch, 16. November 2016

Abenteuerliches Botswana



In Nata macht man Station um die Nata Bird Sanctuary (riesiges Vogelschutzgebiet) und die Sowa Pans (große Salzpfannen) zu besuchen. Heute Morgen wollten wir erleben wie es sich anfühlt auf einer unendlichen weiß-grauen Fläche zu stehen und in der Galerie unserer Tierfotos fehlen noch viele der gefiederten bunten Gesellen. Vom Guide der Lodge kam der Hinweis, dass es ziemlich nass die draußen ist jedoch keine Gefahrenwarnung. Für unsere Begriffe war ziemlich nass eine schamlose Untertreibung. Erst gab es Pfützen, die immer tiefer wurden und sich schließlich zu Seen ausweiteten. An unserem Auto und dem Fahrer ist nichts auszusetzen aber als wir uns nur noch mit Mühe aus einer der riesigen Wasserlachen befreien konnten war Schluss. Eine Hochlandüberquerung in Island ist eine Ausflugsfahrt dagegen. Also kehrt und versuchen heil aus diesem Schlamassel wieder heraus zu kommen. Richard machte barfuß den Pfadfinder und versuchte die Stellen mit einigermaßen festem Untergrund zu finden. Allzu tief sollten sie natürlich auch nicht sein und wir Frauen drückten mit geschlossenen Augen die Daumen. Gnuherden in weiterer Entfernung behielten uns dabei im Auge. Kurz und gut, nach knapp 2 trotz Klimaanlage  schweißtreibenden Stunden hatten wir die Lodge wieder erreicht. Es gab zwar gestern Abend ein ziemlich heftiges Gewitter aber das allein hat diese Wassermassen nicht verursachen können. Irgendwie muss hier schon vorher einiges niedergegangen sein. Das bringt unseren Plan ganz schön durcheinander, denn morgen stand ein ähnliches Unterfangen auf dem Plan. Doch jetzt ist erstmal relaxen am Pool unserer schönen Lodge angesagt und  morgen früh 06:00 Uhr besuchen wir die Vögel bei einer geführten Tour. Mal sehen wie die Profis das meistern. Ich habe bisher in den Nationalparks anderer Länder noch nie solch durchweg abenteuerliche Wege erlebt, die wohl nur eingefleischten 4x4 Fans so richtig Freude bereiten.
Wenn ihr die Fotos betrachtet dann findet sich dort auch ein süßes kleines Buschbaby. Das ist eine sehr sehr kleine, nachtaktive Affenart, die nur sehr schwer zu finden ist. Auf dem Gelände der Lodge kann man sie in der Dunkelheit mit etwas Glück jedoch beobachten.
Karin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen